Sponsoring
Wir machen den Weg frei für Projekte in unserem Geschäftskreis. Unsere Engagements verstehen wir dabei als Partnerschaften, die für beide Seiten einen Mehrwert generieren und zu der beide Parteien einen Beitrag leisten.Bei der Behandlung von Sponsoringanfragen kommen folgende Grundsätze zum Tragen:
- Sponsoringanfragen sind schriftlich oder per Mail einzureichen. Mündliche Anfragen können nicht berücksichtigt werden.
- Es werden keine Einzelpersonen unterstützt (nur Organisationen wie z.B. Vereine).
- Es werden keine privaten Anlässe gesponsert.
- Gesuche, bei denen der Anfragende (Verein oder Vereinsvertreter) bereits eine Kundenbeziehung zu uns führt, werden bevorzugt.
- Es werden nur Anfragen aus dem Geschäftskreis behandelt.
- Ausgeschlossen werden: - feste bauliche Einrichtungen - öffentliche Einrichtungen - kommerzielle Projekte - Engagements, die nicht neutral sind (politisch, religiös oder militärisch)
- Leistungen und Gegenleistungen werden pro Engagement individuell festgelegt.
- Die Vereinbarungen werden immer befristet abgeschlossen, allenfalls mit der Option auf Verlängerung.
- Die Branchenexklusivität von Raiffeisen im Bereich der Finanzdienstleister (inkl. Versicherungen, exkl. Helvetia Versicherung) ist Voraussetzung für ein Sponsoring.